In exakt einer Woche verwandelt sich Wattens zum Zentrum des österreichischen Billardsports. Vom 24. Oktober bis 02. November 2023 werden an den 10 Wettkampftagen insgesamt 24 Medaillenentscheidungen im Pool Billard ausgetragen, darunter die Österreichischen Staatsmeisterschaften in den Kategorien Damen, Herren und Rollstuhl sowie die Österreichischen Meisterschaften in den Senioren- und Jugendklassen. Die Veranstaltung wird durch das Finale der österreichischen Pool-Billard Bundesliga sowie einen internationalen Rollstuhl-Ländervergleichskampf abgerundet.
Dieses Billardsportereignis wird vom Logistikunternehmen Gebrüder Weiss präsentiert und stellt ein wahres Billardfest für Jung und Alt dar, bei dem man hochklassigen Billardsport hautnah erleben und der österreichischen Billardelite über die Schulter schauen kann.
Bei den Meisterschaften werden insgesamt ca. 200 Teilnehmer:innen erwartet, wobei Tirol dabei den größten Kader stellt. Insgesamt werden 36 Tiroler Billardsportler:innen – darunter auch 14 Tiroler Nachwuchshoffnungen – vor heimischen Publikum auf Medaillenjagd gehen, um gemeinsam den ersten Platz im Medaillenspiegel des Vorjahres zu verteidigen.
Insbesondere in den Kategorien U15, U19 und Mädchen hofft man in Tirol, die Früchte der intensiven Nachwuchsarbeit der letzten Jahre ernten zu können. Aber auch bei den Damen darf man aus Tiroler Sicht auf erneute Spitzenergebnisse hoffen, immerhin sind mit Marion Winkler, Viola Kröß, Seychelyne Knapp und Sarah Kapeller gleich vier Tirolerinnen unter den Top-10 der österreichischen Damenrangliste. Bei den Herrenbewerben gehen mit Tobias Musil und Clemens Schober unter anderem die aktuelle Nummer 2 und Nummer 4 der österreichische Herrenrangliste für Tirol an den Start, die den Heimvorteil im Kampf um Edelmetall nützen wollen. Eine weitere große Medaillenhoffnung aus Tiroler Sicht stellt der zweifache Titelverteidiger im Rollstuhl-Billard Emil Schranz dar.
Emil wird auch Teil des dreiköpfigen Rollstuhl-Nationalteams sein und Österreich im internationalen Rollstuhl-Ländervergleichskampf, welcher heuer die Veranstaltung abrundet, vertreten. Dieser freundschaftliche Ländervergleichskampf wird seit 2015 zwischen Österreich und Deutschland ausgetragen. Seit 2018 nimmt auch das Team Slowakei daran teil.
Ebenfalls im Veranstaltungsprogramm integriert ist das Finale der österreichischen Pool Billard Bundesliga. Insgesamt kämpfen sieben Bundesligateams um den begehrten Mannschaftstitel. Die österreichische Bundesliga wird heuer erstmals in einem neuen, publikumswirksamen Format ausgetragen, welches der Billardelite einiges abverlangt. Dem Bundesligafinale in Wattens gehen drei Spieltage in den Einkaufszentren Atrio (Villach), Lugner City (Wien) und Sillpark (Innsbruck) voraus, ehe im Rahmen der Play-Off Matches der Bundesligameister ermittelt wird. Mit dabei ist auch das Team von Pool X-Press Innsbruck, die nach zwei Heimsiegen im Innsbrucker Einkaufszentrum Sillpark als Tabellenzweiter ins Bundesligafinale starten.
Die österreichischen Staatsmeisterschaften als Herzstück dieser Veranstaltung finden heuer in Wattens ihre bereits 42. Auflage. Nach den Staatsmeisterschaften 2012 in Fieberbrunn, der Jugend-ÖM 2018 in Kramsach und den Staatsmeisterschaften 2019 in Kössen findet also erneut ein nationales Billardsportereignis in Tirol statt. Der Austragungsort der Wettkämpfe ist die Sporthalle Höralt in Wattens (Egger-Lienz-Straße 9), wo eigens für die Veranstaltung 16 Pool Billard Tische aufgebaut werden. Zuschauer sind an allen Wettkampftagen herzlich willkommen und können täglich ab 10:00 Uhr bei den hochklassigen Meisterschaften mitfiebern. Der Eintritt zur Veranstaltung ist an allen Tagen kostenlos.
Weitere Informationen zur Veranstaltung können online auf der Event-Website nachgelesen werden: https://www.oepbv.at/oem.php